FAQ - die häufigsten Fragen
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen zu Fleurop.
Produktsortiment
Über Fleurop können Sie Blumensträuße, Gestecke und Pflanzen verschenken. Zusätzlich können Sie bei www.fleurop.de diverse Geschenkideen wie z.B. einen Teddy der Marke Steiff oder Schokolade überreicht zusammen mit einem Blumenstrauß verschicken.
Bei Fleurop wird jeder einzelne Blumenstrauß oder Gesteck von professionellen Floristen individuell und in liebevoller Handarbeit gefertigt. Somit ist jeder Strauß ein Unikat.
Das Produktsortiment von Fleurop wird immer auf die aktuelle Saison abgestimmt. In den Blumengrüßen werden ausschließlich Blumen der Saison verwendet. Es kann passieren, dass der Fleurop-Florist vor Ort die eine oder andere Blumensorte nicht mehr vorrätig hat. Hier ersetzt der Florist diese Blumensorte durch eine ähnliche, so dass die Gestaltungsart, Farbe und Anmutung des Fleurop-Grußes garantiert wird.
Bestellung
Wenn's darauf ankommt, ist Fleurop blitzschnell. Fleurop-Aufträge, die unseren Partnern vor Ort werktags bis 15 Uhr, an Samstagen bis 11 Uhr vorliegen, werden noch am selben Tag geliefert.
Selbstverständlich bemühen wir uns auch nach diesen „Schlusszeiten” noch um eine sofortige Lieferung am gleichen Tag. Für die Lieferung am gleichen Tag berechnen wir einen Express-Zuschlag in Höhe von EUR 5,00.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Empfängeradressen nicht am selben Tag beliefert werden können. Wir weisen Sie in einem solchen Fall explizit bei der Eingabe der Empfängeradresse im Rahmen des Bestellprozesses hin.
Bis Sie Ihren Fleurop-Auftrag verbindlich bestellt haben („Zahlungspflichtig bestellen”), können Sie natürlich alle Angaben korrigieren. Gehen Sie einfach mit dem „Zurück”-Button Ihres Browsers zurück an die Stelle, wo Sie Angaben ändern möchten.
Wenn Sie Ihre Bestellung schon abgeschickt haben, können Sie:
- Änderungen an Ihrem Auftrag vornehmen (Anrede, Vor- und Nachname der zu beliefernden Person, Hausnummer, Adresszusatz, Text der Grußkarte, Telefonnummer, Lieferhinweise)
- Ihren Auftrag stornieren
- eine zweite kostenpflichtige Lieferung veranlassen
Den hierfür notwendigen Link finden Sie in Ihrer Bestellbestätigung, welche Sie am Tag Ihrer Bestellung per Mail von [email protected] erhalten haben. In der Bestellübersicht finden Sie den Punkt „Details einblenden“ und dort die Optionen „Änderung“, „Storno“ oder „erneute Zustellung“.
Sollten Sie Ihren Auftrag an eine andere Adresse umleiten lassen wollen, empfehlen wir Ihnen die Stornierung Ihres ersten Auftrages und die Platzierung eines neuen Auftrages.
Bevor Sie uns mit dem Button „Zahlungspflichtig bestellen” einen verbindlichen Fleurop-Auftrag erteilen, führen wir alle Kosten noch einmal übersichtlich auf. Weitere Kosten gibt es nicht. Sie können den Rechnungsbetrag auch Ihrer Bestätigung entnehmen oder unter „Mein Konto” / „Bestellungen” nachlesen.
Bei der Bestellung in unserem Online-Shop gibt der Kunde mit dem Button „zahlungspflichtig bestellen” ein verbindliches Angebot ab. Fleurop bestätigt den Auftragseingang vorab durch eine E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Dies dient lediglich der Information und ist nicht die Annahmeerklärung oder der Vertragsabschluss selbst. Der Vertrag ist erst geschlossen, wenn wir Ihnen innerhalb von fünf Tagen per E-Mail eine Auftragsbestätigung zusenden. Damit ist der Vertrag perfekt, und Ihr Blumengruß wird an den ausführenden Fleurop-Partner in der Nähe übermittelt. Sie erhalten von uns noch eine E-Mail, in der die wichtigsten Informationen noch einmal zusammengestellt sind. Keine Sorge – Ihr Blumengruß ist jetzt unterwegs. Einzelheiten zum Zustandekommen des Vertrages entnehmen Sie bitte unseren.
In der Online-Bestätigung nach Ihrer Bestellung stellen wir noch einmal alle Informationen über Ihren Auftrag zusammen. Sie können die Bestätigung ausdrucken. Klicken Sie dafür den Button „Bestätigung drucken”. Wenn Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wählen Sie bitte die Druckfunktion Ihres Browsers. Für nähere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihrer Browser-Software. Wenn Sie gerade nicht drucken können: Kein Problem - alle Daten zu Ihrem Fleurop-Auftrag werden gespeichert und können von Ihnen jederzeit eingesehen werden. Melden Sie sich dazu in Ihrem Kundenkonto an und wählen Sie dort „Bestellungen”.
Vor dem Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen”, können Sie den Bestellvorgang jederzeit abbrechen. Wenn wir Ihren Auftrag bereits angenommen haben und Sie ihn stornieren möchten, setzen Sie sich bitte mit der Fleurop-Zentrale in Verbindung (per E-Mail an [email protected] oder telefonisch von Mo - Fr zwischen 08:00 und 16:00 Uhr sowie Sa von 08:00 bis 12:00 Uhr unter 030 71371-202). Solange wir den Auftrag noch nicht an den ausführenden Fleurop-Floristen übermittelt haben, kann noch storniert werden. Ein etwaig bestehendes Verbraucher-Widerrufsrecht bleibt unberührt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren.
Lieferung
Selbstverständlich. Der Empfänger Ihres Fleurop-Grußes erfährt nur das, was Sie auf der Grußkarte für ihn schreiben. Für die ordnungsgemäße Auftragsabwicklung und eventuelle Rückfragen benötigen wir Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie Details zur Zahlung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Angaben werden nicht an den ausliefernden Fleurop-Partner oder den Empfänger weitergegeben.
Die Auslieferung von Fleurop-Grüßen erfolgt an Werktagen zwischen 08:00 und 20:00 Uhr. Lieferungen an eine Firmenadresse durch den Fleurop-Boten erfolgen grundsätzlich während der üblichen Geschäftszeiten zwischen 08:00 und 18:00 Uhr. Bestellungen am selben Tag können bis 20:00 Uhr ausgeliefert werden. Sollte dies bei bestimmten Empfängeradressen nicht möglich sein, weisen wir im Rahmen des Bestellprozesses darauf hin. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Die Lieferung zu einer bestimmten Uhrzeit, an Samstag-Nachmittagen oder Sonntagen können wir ohne vorherige ausdrückliche Vereinbarung nicht zusagen.
Wenn der Fleurop-Bote den Empfänger nicht antrifft, versucht er die Blumen an geeigneter Stelle, z.B. beim Nachbarn, abzugeben. Geht das nicht, nimmt er sie wieder mit. In jedem Fall hinterlässt der Fleurop-Bote eine Benachrichtigungskarte mit der Information, dass ein Fleurop-Gruß auf ihn wartet - entweder beim Nachbarn oder beim Fleurop-Floristen, mit dem telefonisch das weitere Vorgehen abgestimmt werden kann.
Wir verschicken unsere Blumenprodukte, die im Karton geliefert werden, mit den Logistikpartnern DHL, Hermes und Go! Express & Logistics. Die Kartons sind speziell für den Transport von Blumen konzipiert, sodass die Ware frisch und unversehrt ankommt. Sie können bei der Bestellung ein gewünschtes Lieferdatum auswählen. Wir garantieren nicht, dass es zu einer Zustellung an dem gewünschten Liederdatum kommt. Fleurop wird durch das pünktliche Verschicken und die Berechnung der durchschnittlichen Lieferzeit jedoch versuchen, Ihr angegebenes gewünschtes Liederdatum einzuhalten. Durch Verzögerungen bei unseren Logistikpartnern kann es in seltenen Fällen dazu kommen, dass Ihr Paket 1-2 Tage später eintrifft als gewünscht.
Sollten Sie direkt von DHL, Hermes oder Go! Express & Logistics eine E-Mail bekommen, in der Ihnen ein zusätzlicher Service der Paketdienstleister angeboten wird, zum Beispiel die Abendzustellung, so beachten Sie bitte, dass wir in keiner Verbindung mit diesem zusätzlichen Service stehen und diese Zusatzleistung von den Paketdienstleistern selbst angeboten wird. Daher können wir Ihnen im Falle einer Reklamation nicht die Kosten für etwaige erworbene Zusatzleistungen, die Sie direkt über die DHL, Hermes oder Go! Express & Logistics erworben haben, erstatten.
Sofern Sie in der Bestellung eine Grußkarte ausgewählt haben, liegt Fleurop-Gruß diese Grußkarte mit Ihrem individuellen Grußtext und – in jedem Fall – der Fleurop-Frischegarantie auf der Rückseite bei. Wir übernehmen Ihren Grußtext eins zu eins. Unsererseits werden keine weiteren Texte (etwa der Name des Straußes o.ä.) hinzugefügt. Der Empfänger sieht auf der Grußkarte nur was Sie im Feld „Ihre Grüße” eingegeben haben. Bitte vergessen Sie dabei auf keinen Fall Ihren Namen sonst weiß der Empfänger nicht, bei wem er sich bedanken soll ...